von Gudrun Dittmeyer | Apr 22, 2021 | Archiv Literaturgespräche, Kulturarchiv
Den Blick über die eigene Bibliothek oder im Buchladen schweifen lassen, ein Buch herausziehen und sich festlesen. Der Zufallsgriff als Entdeckung! Bereits gelesene Bücher in alphabetischer Reihenfolge: Lukas Bärfuss. Hagard (2017) Thomas Bernhard. Ein Kind (1982)...
von Gudrun Dittmeyer | Apr 22, 2021 | Archiv Literaturgespräche, Kulturarchiv
Mit Eva Sigrist Lyrik, die kürzeste, dichteste und vielleicht auch anspruchsvollste Gattung der Literatur braucht Zeit und Muße. Zusammen den Klang der Worte und die Bilder der Sprache entdecken, macht Spaß! Lesen, hören und darüber ins Gespräch kommen: nicht mehr und...
von Gudrun Dittmeyer | Apr 22, 2021 | Archiv Literaturgespräche, Kulturarchiv
Mit Eva Sigrist Erzählungen und Novellen erlauben den besonders genauen Blick auf den ganzen Text. In ihren literarischen Mikrokosmen lassen sich besonders gut Komposition, sprachliche und stilistische Mittel erkennen. Und im Gespräch wird offenbar, dass in der Kürze...
von Gudrun Dittmeyer | Feb 13, 2019 | Archiv Literaturgespräche, Archiv Veranstaltungen
5 Literaturgespräche in der StadtBibliothek Bad Homburg und Oberursel Oktober 2018 – Februar 2019 Leitung: Gudrun Dittmeyer Wir treffen uns wieder einmal im Monat, um über fünf deutschsprachige Hauptwerke aus den späten Dreißigerjahren zu sprechen: Bereits...
von Gudrun Dittmeyer | Jul 10, 2018 | Archiv Literaturgespräche, Kulturarchiv
Vier Literaturgespräche über vier Bücher zum Autobiographischen Erzählen in der Gegenwart. Leitung: Gudrun Dittmeyer Frühjahr/Sommer 2018 II StadtBibliothek Bad Homburg und Oberursel Ab April treffen wir uns wieder entweder in Bad Homburg ODER in Oberursel, um über...
von Gudrun Dittmeyer | Mai 4, 2018 | Archiv Literaturgespräche, Kulturarchiv
Drei Ausflüge in die Welt der Musik Keine andere Kunstform bewegt unser Innerstes so unmittelbar wie die Musik. Nur allzu gerne lassen wir uns von ihr in die ungeahnten Tiefen unserer eigenen Gefühlswelt entführen. Dass Musik – wie jede andere große Kunst – oft unter...
von Gudrun Dittmeyer | Feb 6, 2018 | Archiv Literaturgespräche, Kulturarchiv
4 Literaturgespräche im Herbst/Winter 2017/18, Bad Homburt und Oberursel Leitung: Gudrun Dittmeyer „Herr, es ist Zeit I Der Sommer war sehr groß“ -so beginnt eines der schönsten, herbstmelancholischen Gedichte von Rainer Maria Rilke. Kein Wunder, dass Robert Musil...
von Eva Sigrist | Feb 4, 2018 | Archiv Literaturgespräche, Kulturarchiv
Ein literarisches Tagesseminar 4. Februar 2018 I Bad Homburg Sie ist so alt wie die Menschheit. Sehnsucht, diese Kraft, die uns antreibt und ruhelos suchen lässt. Dieses Verlangen, das nie gestillt wird und uns das Herz zerreißen kann. Sehnsucht findet überall einen...
von Gudrun Dittmeyer | Jul 25, 2017 | Archiv Literaturgespräche, Kulturarchiv
4 Literaturabende in Bad Homburg und Oberursel Leitung: Gudrun Dittmeyer Frühjahr 2017 Nichts prägt uns Menschen stärker als die eigene Familie. Dem Einfluss der Eltern und der Geschwister kann man sich nicht entziehen. Er begleitet uns ein Leben lang. Im Positiven,...
von Gudrun Dittmeyer | Feb 21, 2017 | Archiv Literaturgespräche, Kulturarchiv
5 Literaturgespräche in Bad Homburg und Oberursel, Herbst/ Winter 2016/17 Leitung: Gudrun Dittmeyer Die Menschheitsgeschichte ist eine Geschichte der Migration. Immer und überall verließen die Menschen ihre Heimat in der Hoffnung der Armut, dem Hunger, der...
von Gudrun Dittmeyer | Jun 29, 2016 | Archiv Literaturgespräche, Kulturarchiv
Vier Literaturgespräche in Bad Homburg und Oberursel, Februar bis Juni 2016 Leitung: Gudrun Dittmeyer Vier faszinierende Schriftsteller. Vier kleine literarische Meisterwerke. Vier wunderbar anrührende Geschichten über alternde Männer und ihre folgenreichen...
von Gudrun Dittmeyer | Jan 12, 2016 | Archiv Literaturgespräche, Kulturarchiv
– das heißt: Verwirrung der Gefühle, Kräftespiel aus Hingabe und Unterwerfung, übermäßiges Begehren, bloßer Eroberungswille, tödliches Misstrauen Vier Literaturgespräche und zwei Filmabende in Bad Homburg und Oberursel, Herbst/Winter 2015/16 Leitung: Gudrun...
von Eva Sigrist | Nov 27, 2015 | Archiv Literaturgespräche, Kulturarchiv
Vorstellung der Shortlist zum Deutschen Buchpreis 2015 27. November 2015 I 19.30 Uhr Der 1955 in Wiesbaden geborene Schriftsteller Frank Witzel hat mit seinem Roman „Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer...
von Gudrun Dittmeyer | Jul 14, 2015 | Archiv Literaturgespräche, Kulturarchiv
5 Abende in Oberursel und Bad Homburg, Sommer 2015 Geschichten über die Entstehung eines Landes Leitung: Gudrun Dittmeyer Für Israel als Nation sind die Bibel (Tanach), die Shoa und der Gründungsmythos 1948 von prägender Bedeutung. Wie moderne israelische Autoren sich...
von Gudrun Dittmeyer | Feb 24, 2015 | Archiv Literaturgespräche, Kulturarchiv
5 Abende in Bad Homburg und Oberursel, Herbst/Winter 2014/15 Wunderbare Werke der Romantik Leitung: Gudrun Dittmeyer Es klappt! Frankfurt bekommt ein Museum zur deutschen Romantik, allen unromantischen Widrigkeiten zum Trotz! Dank wunderbarer Synergien ist es den...
von Gudrun Dittmeyer | Jul 8, 2014 | Archiv Literaturgespräche, Kulturarchiv
Vier Literaturgespräche in Bad Homburg und Oberursel, Sommer 2014 Neue Stimmen in der deutschen Gegenwartsliteratur Leitung: Gudrun Dittmeyer In den letzten Jahren tauchten eine ganze Reihe von jungen Autoren aus Osteuropa auf, die mit ihren Werken die aktuelle,...
von Gudrun Dittmeyer | Feb 25, 2014 | Archiv Literaturgespräche, Kulturarchiv
Herbst / Winter 2013/14 in Bad Homburg und Oberursel 7 Literaturgespräche zu Sternstunden der französischen Literatur Leitung: Gudrun Dittmeyer Wir beschäftigen uns mit interessanten, anrührenden, experimentellen, feinfühligen und luziden französischen Werken der...
von Gudrun Dittmeyer | Feb 28, 2013 | Archiv Literaturgespräche, Kulturarchiv
Vier Abende in Bad Homburg und Oberursel I Frühjahr 2013 Homers Odyssee und anderen Irrfahrten Leitung: Gudrun Dittmeyer Staunen. Bewunderung. Freude. Das fühlen wir, wenn uns die Muse erzählt vom Manne, vom wandlungsreichen Odysseus, „den oft es abtrieb vom Wege“....
von Gudrun Dittmeyer | Aug 18, 2012 | Archiv Literaturgespräche, Kulturarchiv
Very british? Very irdisch? Englische Literatur um 1900 Um 1880 gerät das britische Selbstverständnis in Erschütterung. Die modernen Entwicklungen verändern das Leben so rasant, dass eine allgemeine Unsicherheit um sich greift. Der Grundpfeiler der englischen...