von Eva Sigrist | Okt 7, 2021 | Kulturarchiv
Lesung und Gespräch „Grenzgänge“ sind die diesjährigen Oberurseler Literaturtage vom 28. bis 31. Oktober überschrieben. Acht Kooperationspartner richten unter diesem Titel acht Veranstaltungen aus. LiteraTouren.kultur in oberursel e.V. ist wieder mit dabei...
von Eva Sigrist | Okt 5, 2021 | Archiv literarische Exkursionen, Kulturarchiv, Kulturexkursionen
Ein Spaziergang durch den Brentanopark und durch das Petrihaus Bettine von Arnim, geborene Brentano, ziert bekanntlich unser LiteraTouren-Logo. Ihre Töchter Armgart und Maximiliane verbrachten einige Sommer auf dem Landsitz ihres vermögenden Onkels Georg Brentano in...
von Eva Sigrist | Aug 30, 2021 | Archiv literarische Exkursionen, Kulturarchiv, Kulturexkursionen
11. Dezember 2021 Zum Abschluss unserer herbstlichen Romantik-Reihe werden wir am Samstag, den 11. Dezember 2021 um 14 Uhr natürlich auch das passende Museum besuchen. In einer individuellen Führung wollen wir eine Idee davon bekommen, wie vielfältig die Romantik sein...
von Eva Sigrist | Aug 24, 2021 | Kulturarchiv
Wenn Musikanten reisen Der Herbst steht bevor, aber den Sommer schmeckt man noch auf den Lippen. Auch die Wandermusikanten waren unterwegs und haben Dorfgeschichten aus Masuren und Ungarn, bizarre Erlebnisse aus Venedig und der Schweiz mitgebracht. Ein herrliches...
von Gudrun Dittmeyer | Apr 22, 2021 | Archiv Literaturgespräche, Kulturarchiv
Mit Eva Sigrist Den Blick über die eigene Bibliothek oder im Buchladen schweifen lassen, ein Buch herausziehen und sich festlesen. Der Zufallsgriff als Entdeckung! Bereits gelesene Bücher in alphabetischer Reihenfolge: Lukas Bärfuss. Hagard (2017) Thomas Bernhard. Ein...
von Gudrun Dittmeyer | Apr 22, 2021 | Archiv Literaturgespräche, Kulturarchiv
Mit Eva Sigrist Lyrik, die kürzeste, dichteste und vielleicht auch anspruchsvollste Gattung der Literatur braucht Zeit und Muße. Zusammen den Klang der Worte und die Bilder der Sprache entdecken, macht Spaß! Lesen, hören und darüber ins Gespräch kommen: nicht mehr und...
von Gudrun Dittmeyer | Apr 22, 2021 | Archiv Literaturgespräche, Kulturarchiv
Mit Eva Sigrist Erzählungen und Novellen erlauben den besonders genauen Blick auf den ganzen Text. In ihren literarischen Mikrokosmen lassen sich besonders gut Komposition, sprachliche und stilistische Mittel erkennen. Und im Gespräch wird offenbar, dass in der Kürze...
von Gudrun Dittmeyer | Jan 26, 2021 | Archiv literarische Exkursionen, Kulturarchiv
August und September 2018 Lernen Sie das neue Herz der Frankfurter Altstadt kennen: Wo jahrzehntelang das Technische Rathaus das Stadtbild bestimmte, drängen sich nun 35 Gebäude auf engstem Raum. 15 davon wurden rekonstruiert, weil sie exakt an ihren ursprünglichen...
von Gudrun Dittmeyer | Jan 26, 2021 | Archiv literarische Exkursionen, Kulturarchiv
21. und 22. Juli 2016 Besuch der Theateraufführung „Hexenjagd“ von Arthur Miller in der Inszenierung von Dieter Wedel mit Einführung in den Text. Einführungsvortrag und geführte Besichtigung durch das „Wortreich“ Museum für Sprache und Kommunikation...
von Gudrun Dittmeyer | Jan 26, 2021 | Kulturarchiv, Kulturexkursionen
Sonntag, den 30. März 2014 100 Jahre 1. Weltkrieg und 111 Jahre Schiller-Museum Fahrt nach Marbach ins Literaturmuseum der Moderne und Schiller-Nationalmuseum Der Erste Weltkrieg ist der erste Krieg der Moderne. Der erste, in dem die Gegenwart, der Traum, das...
von Eva Sigrist | Dez 1, 2020 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
Lesung und Gespräch Die Freiburger Autorin Annette Pehnt lässt in ihrem Roman „Alles was Sie sehen ist neu“ einen pensionierten Vater und seine Tochter mit einer Reisegruppe und dem einheimischen Reiseleiter Nime durch das ferne (fiktive) Khirtan reisen...
von Gudrun Dittmeyer | Jul 21, 2020 | Archiv Presse, Kulturarchiv
von Gudrun Dittmeyer | Jul 1, 2020 | Kulturarchiv
Sonntag, 23. August 2020 I Stadthalle Oberursel I Rathausplatz 2 ERZÄHLUNG.MACHT. IDENTITÄT – unter diesem Thema standen die Zweiten Oberurseler Literaturtage vom 18. bis 23. August 2020 , die dieses Mal unter der Federführung...
von Gudrun Dittmeyer | Jun 4, 2020 | Kulturarchiv
Tomer Gardi zu sehen bei Hundert Autoren präsentieren ihre Arbeit im Internet – Neustart Kultur des Deutschen Literaturfonds 22. Oktober 2020 I Portstrasse Jugend & Kultur I Oberursel Moderation: Gudrun Dittmeyer Unser Leben ist durch die...
von Gudrun Dittmeyer | Jun 2, 2020 | Kulturarchiv
26. Oktober 2020 I portstrasse I Oberursel Moderation: Gudrun Dittmeyer Leonhard Hieronymi ist zwar ein veritabler Orscheler, doch ihn zieht es hinaus in die weite Welt: Nach seinem literarischen Manifest „Ultraromantik“, in dem er die Schalheit der...
von Eva Sigrist | Mrz 8, 2020 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
Deutschsprachige Schriftstellerinnen ergreifen das Wort zum 99. Weltfrauentag mit Birgitta Assheuer, Eva Sigrist und den Flûtes Fatales 8. März 2020 II kunstbühne portstrasse, Hohemarkstraße 18 in Oberursel Die größte und schönste...
von Gudrun Dittmeyer | Feb 13, 2020 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
Die sechzehn höchsten Berge der deutschen Bundesländer, gemeistert vom Oberurseler Hobby-Bergsteiger Hans Zippert 13. Februar 2020 II kunstbühne portstrasse I Hohemarkstraße 18 I 61440 Oberursel Seit vergangenem Sommer ist es endlich raus: Zippert steigt auf. So...
von Gudrun Dittmeyer | Dez 5, 2019 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
Gelesen von Thomas Hupfer 05. Dezember 2019 II kunstbühne portstrasse I Hohemarkstraße 18 I Oberursel „Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.“ Mit diesem...
von Gudrun Dittmeyer | Nov 14, 2019 | Archiv Veranstaltungen, Eremiten-Presse, Kulturarchiv
Donnerstag, 14. November 2019 I 19.30 Uhr kunstbühne portstrasse I Hohemarkstraße 18 I 61440 Oberursel Moderation: Gudrun Dittmeyer Es ist jetzt schon eine richtig feine Tradition geworden: Jedes Jahr im Herbst pflegen wir auf immer neue Weise die Erinnerung an den...
von Eva Sigrist | Okt 24, 2019 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
Norwegen – Gastland der Frankfurter Buchmesse 2019 Schauspielmonolog nach einem Roman von Jon Fosse mit Christian Wirmer 24. Oktober 2020 II kunstbühne portstrasse I Hohemarkstr. 18 I 61440 Oberursel Norwegen ist in diesem Jahr das Gastland der Frankfurter Buchmesse....