von Eva Sigrist | Jan 26, 2023 | Archiv Veranstaltungen
Deniz Ohde. Streulicht Auch in diesem Jahr beteiligt sich LiteraTouren wieder am Frankfurter Lesefest „Frankfurt liest ein Buch“, das vom 24. April bis 7. Mai 2023 in Frankfurt und in der Region stattfindet. https://www.frankfurt-liest-ein-buch.de In...
von Frank Burkhardt | Mrz 27, 2023 | Archiv Veranstaltungen
Auch in diesem Jahr findet im Stadtwald von Oberursel, oft auch Häschenschule genannt, eine zweitägige Veranstaltungsreihe im Wald statt. Das Programm der gesamten Veranstaltung finden Sie hier. LiteraTouren.kultur in oberursel e.V. wird sich am 14. Mai, um 16 Uhr,...
von Eva Sigrist | Jan 16, 2023 | Archiv Veranstaltungen
Wisława Szymborska © Michał Rusinek Alix Dudel und Celina Muza rezitieren und sprechen über die polnische Dichterin Wisława Szymborska Musikalische Umrahmung: Michaela von Pilsach (Cello) In diesem Jahr wäre Wisława Szymborska 100 Jahre alt geworden. Die Gedichte der...
von Gudrun Dittmeyer | Dez 9, 2020 | Archiv Veranstaltungen, Buchtipps, Gesprächsraum
Annette Pehnts Reiseroman „Alles was Sie sehen ist neu“ ist exakt zu dem Zeitpunkt erschienen, als „Corona“ unsere Bewegungsfreiheit beschnitten hat. Und doch könnte es so nicht besser passen. Denn während wir um diese Zeit normalerweise bereits unsere Koffer...
von Eva Sigrist | Mrz 8, 2020 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
Deutschsprachige Schriftstellerinnen ergreifen das Wort zum 99. Weltfrauentag mit Birgitta Assheuer, Eva Sigrist und den Flûtes Fatales 8. März 2020 II kunstbühne portstrasse, Hohemarkstraße 18 in Oberursel Die größte und schönste...
von Gudrun Dittmeyer | Feb 13, 2020 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
Die sechzehn höchsten Berge der deutschen Bundesländer, gemeistert vom Oberurseler Hobby-Bergsteiger Hans Zippert 13. Februar 2020 II kunstbühne portstrasse I Hohemarkstraße 18 I 61440 Oberursel Seit vergangenem Sommer ist es endlich raus: Zippert steigt auf. So...
von Gudrun Dittmeyer | Dez 5, 2019 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
Gelesen von Thomas Hupfer 05. Dezember 2019 II kunstbühne portstrasse I Hohemarkstraße 18 I Oberursel „Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.“ Mit diesem...
von Gudrun Dittmeyer | Nov 14, 2019 | Archiv Veranstaltungen, Eremiten-Presse, Kulturarchiv
Donnerstag, 14. November 2019 I 19.30 Uhr kunstbühne portstrasse I Hohemarkstraße 18 I 61440 Oberursel Moderation: Gudrun Dittmeyer Es ist jetzt schon eine richtig feine Tradition geworden: Jedes Jahr im Herbst pflegen wir auf immer neue Weise die Erinnerung an den...
von Eva Sigrist | Okt 24, 2019 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
Norwegen – Gastland der Frankfurter Buchmesse 2019 Schauspielmonolog nach einem Roman von Jon Fosse mit Christian Wirmer 24. Oktober 2020 II kunstbühne portstrasse I Hohemarkstr. 18 I 61440 Oberursel Norwegen ist in diesem Jahr das Gastland der Frankfurter Buchmesse....
von Gudrun Dittmeyer | Mai 26, 2019 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
Im Rahmen „Ein Tag für die Literatur“ spürt die Schriftstellerin Anne Weber ihrem Urgroßvater Florens Christian Rang nach, der 1924 in der Klinik Hohe Mark verstarb. Moderation: Gudrun Dittmeyer 26. Mai 2019 II kunstbühne portstrasse I Hohemarkstraße...
von Gudrun Dittmeyer | Mai 25, 2019 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
Eine Reise in die Vergangenheit Mitteleuropas 25. Mai 2019 II kunstbühne portstrasse I Hohemarkstraße 18 I 61440 Oberursel Mit einem skurrilen Einfall schickt der tschechische Autor Jaroslav Rudis seine Protagonisten auf eine letzte Reise. Jan Kraus, ein Berliner...
von Gudrun Dittmeyer | Mai 25, 2019 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
Gerichte für Rinder? Neeeeiiinnnnn! Gedichte für Kinder. Der Kinderbuchautor Martin Ebbertz liest für die Kleinen und die Großen und Vagabondoj macht dazu fröhliche Musik 25. Mai 2019 II kunstbühne portstrasse I Hohemarkstraße 18 I 61440 Oberursel Man kann gar nicht...
von Gudrun Dittmeyer | Mai 24, 2019 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
Die Gewinnerin des Deutschen Jugendliteraturpreises 2018 mit einem brisantaktuellen Thema 24. Mai 2019 II kunstbühne portstrasse I Hohemarkstraße 18 I 61440 Oberursel Die 80er Jahre in einer Kleinstadt in der ostdeutschen Provinz: Als Nachbarskinder sind Mimi und...
von Gudrun Dittmeyer | Mai 23, 2019 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
Die Herausgeberin Nicole Henneberg stellt diesen großartigen Berlin-Roman vor. 23. Mai 2019 I Oberursel Hier gibts was zu hören: Deutschlandfunk 13. Mai 2019 Gabriele Tergits Familienchronik „Effingers“ – eine Wiederentdeckung aus dem Jahr 1951, neu aufgelegt...
von Gudrun Dittmeyer | Mai 9, 2019 | Archiv Veranstaltungen
Stadt und Region im Wechselspiel – die Nachkriegsgesellschaft formiert sich – „Frankfurt liest ein Buch“ in Oberursel mit Hans-Georg Brum Moderation: Gudrun Dittmeyer und Eva Sigrist 09. Mai II kunstbühne portstrasse I Hohemarkstraße 18 I...
von Gudrun Dittmeyer | Mai 1, 2019 | Archiv Veranstaltungen
Freuen Sie sich schon auf den Mai: Denn da erblüht die Literatur in Oberursel: „W A S U N S B E W E G T“. Oberurseler Literaturtage 23. bis 26. Mai 2019 „was uns bewegt“ – so heißt das Programm der kleinen, aber feinen Oberurseler...
von Gudrun Dittmeyer | Feb 13, 2019 | Archiv Literaturgespräche, Archiv Veranstaltungen
5 Literaturgespräche in der StadtBibliothek Bad Homburg und Oberursel Oktober 2018 – Februar 2019 Leitung: Gudrun Dittmeyer Wir treffen uns wieder einmal im Monat, um über fünf deutschsprachige Hauptwerke aus den späten Dreißigerjahren zu sprechen: Bereits...
von Gudrun Dittmeyer | Nov 29, 2018 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
WortKlang: Lyrik und Prosaminiaturen mit Martina Hefter und Robert Stripling (Schlagwerk) Moderation: Gudrun Dittmeyer 29. November 2018 I kunstbühne portstrasse I Oberursel In der letzten Novemberwoche gibt sich die Lyrik ein Stelldichein: In Frankfurt in der...
von Gudrun Dittmeyer | Okt 18, 2018 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
Ein Roman über die Generation der Wendezeit. Damals und dreißig Jahre nach dem Mauerfall. Lesung und Gespräch Moderation: Gudrun Dittmeyer 18. Oktober II kunstbühne portstrasse I Oberursel Es sind die Jahre 1989-1992. Noch sind sie Schüler eines Elitegymnasiums in der...
von Eva Sigrist | Sep 20, 2018 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
Michael Quast rückt dem summenden und krabbelnden Tod mit Poesie zu Leibe – Lesung Ort: kunstbühne portstrasse, Hohemarkstraße 18 in Oberursel Am 20. September 2018 um 19.30 Uhr Sie werden von uns gleichermaßen verabscheut und mystifiziert. Sie produzieren Gift...