von MNzTRKKpNT | Aug. 30, 2021 | Archiv literarische Exkursionen, Kulturarchiv, Kulturexkursionen
11. Dezember 2021 Zum Abschluss unserer herbstlichen Romantik-Reihe werden wir am Samstag, den 11. Dezember 2021 um 14 Uhr natürlich auch das passende Museum besuchen. In einer individuellen Führung wollen wir eine Idee davon bekommen, wie vielfältig die Romantik sein...
von MNzTRKKpNT | Aug. 24, 2021 | Kulturarchiv
Wenn Musikanten reisen Der Herbst steht bevor, aber den Sommer schmeckt man noch auf den Lippen. Auch die Wandermusikanten waren unterwegs und haben Dorfgeschichten aus Masuren und Ungarn, bizarre Erlebnisse aus Venedig und der Schweiz mitgebracht. Ein herrliches...
von MNzTRKKpNT | März 8, 2020 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
Deutschsprachige Schriftstellerinnen ergreifen das Wort zum 99. Weltfrauentag mit Birgitta Assheuer, Eva Sigrist und den Flûtes Fatales 8. März 2020 II kunstbühne portstrasse, Hohemarkstraße 18 in Oberursel Die größte und schönste...
von MNzTRKKpNT | Okt. 24, 2019 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
Norwegen – Gastland der Frankfurter Buchmesse 2019 Schauspielmonolog nach einem Roman von Jon Fosse mit Christian Wirmer 24. Oktober 2020 II kunstbühne portstrasse I Hohemarkstr. 18 I 61440 Oberursel Norwegen ist in diesem Jahr das Gastland der Frankfurter Buchmesse....
von MNzTRKKpNT | Sep. 20, 2018 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
Michael Quast rückt dem summenden und krabbelnden Tod mit Poesie zu Leibe – Lesung Ort: kunstbühne portstrasse, Hohemarkstraße 18 in Oberursel Am 20. September 2018 um 19.30 Uhr Sie werden von uns gleichermaßen verabscheut und mystifiziert. Sie produzieren Gift...
von MNzTRKKpNT | Mai 6, 2018 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
Von Georg Kreisler und Friedhelm Kändler Ein unterhaltsamer Chanson–Theaterabend präsentiert von Alix Dudel (Diseuse) und Uli Schmid (Pianeur) im Rahmen des von hr2 kultur initiierten hessenweiten „Tag für die Musik“ 6. Mai 2018 II Rotunde des Gymnasiums...
von MNzTRKKpNT | März 15, 2018 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
Ein provenzalischer Abend mit Geschichten von Alphonse Daudet, erzählt von Dirk Nowakowski und musikalisch umrahmt von Katrin Heller (Flöte) 15. März 2018 I I kunstbühne portstrasse Wenn die Luft lauer wird, ist sie da – die Hoffnung auf den Sommer! Schon im März...
von MNzTRKKpNT | Feb. 4, 2018 | Archiv Literaturgespräche, Kulturarchiv
Ein literarisches Tagesseminar 4. Februar 2018 I Bad Homburg Sie ist so alt wie die Menschheit. Sehnsucht, diese Kraft, die uns antreibt und ruhelos suchen lässt. Dieses Verlangen, das nie gestillt wird und uns das Herz zerreißen kann. Sehnsucht findet überall einen...
von MNzTRKKpNT | Nov. 16, 2017 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
Eine szenische Lesung mit Michael Quast 16. November 2017 II kunstbühne portstrasse Am Ende des Jubiläumsjahres 2017 kommt Martin Luther auch nach Oberursel! Er schmatzt mit vollem Mund, betet, wettert und beschwört sein Publikum, predigt vom Pult, hebt an zu singen....
von MNzTRKKpNT | Juni 25, 2017 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
Ausstellung + Lesung + Musik + Künstlergespräch 25. Juni 2017 I Kreationsgebäude im Hof der Zimmer + Rohde GmbH, Zimmersmühlenweg 14-18, 61440 Oberursel Ein gläsernes Treppenhaus verwandelt sich in eine Galerie. Treppauf, treppab verändert sich der Blickwinkel auf...
von MNzTRKKpNT | März 19, 2017 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
Lieder & Lyrik von Mascha Kaléko 19. März 2017 II kunstbühne portstrasse I Oberursel Die Diseuse und Schauspielerin Alix Dudel, deren Markenzeichen eine herrlich tiefe und klangvolle Stimme ist, hat sich und ihre Sprech- und Gestaltungskunst in den Dienst einer...
von MNzTRKKpNT | Mai 21, 2016 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
Skulptureninstallation auf dem Weiher 21.Mai 2016 II „Kleiner Tannenwald“ I Bad Homburg Eröffnungsveranstaltung mit einer Lesung von Ursula Illert Sie schwimmen sich frei. Sie wollen aufbrechen. Aber wohin soll die Fahrt gehen? In das Reich der Phantasie,...
von MNzTRKKpNT | Nov. 27, 2015 | Archiv Literaturgespräche, Kulturarchiv
Vorstellung der Shortlist zum Deutschen Buchpreis 2015 27. November 2015 I 19.30 Uhr Der 1955 in Wiesbaden geborene Schriftsteller Frank Witzel hat mit seinem Roman „Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer...
von MNzTRKKpNT | Juni 12, 2015 | Archiv literarische Exkursionen, Kulturarchiv
Mit LiteraTouren nach Bayreuth vom 12. bis 14. Juni 2015 Wir werden nicht nur auf den Spuren der Markgräfin Wilhelmine und ihrem bis heute prägenden charmanten Einfluss auf das Stadtbild wandeln, sondern auch dem Dichter Jean Paul begegnen sowie als Highlight das...
von MNzTRKKpNT | Mai 7, 2015 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
7. Mai 2015 II kunstbühne portstrasse „Gebt Ihr ein Stück, so gebt es gleich in Stücken! Solch ein Ragout, es muß Euch glücken!“ Ein abgrundtiefer Blick auf das deutsche Nationalepos, den keine andere Inszenierung leisten kann: FAUST I als Humorbuch ersten...
von MNzTRKKpNT | März 12, 2015 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
12. März 2015 I kunstbühne portstrasse Brecht. Lieder, Lyrik, Worte Mit Alix Dudel und Sebastian Albert (Gitarre) Bertolt Brecht war ein Genie: gnadenlos, klar, anspruchsvoll, wortgewaltig. Legendär seine „Dreigroschenoper“, die Lehrstücke, sein episches...
von MNzTRKKpNT | Mai 25, 2014 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
25. Mai 2014 I Johanniskirche Oberursel-Weißkirchen Gespielt von Christian Wirmer „Ich habe mir hier allerhand interessante Notizen über einen Freund Goethes, einen unglücklichen Poeten namens Lenz verschafft, der sich gleichzeitig mit Goethe hier aufhielt und halb...
von MNzTRKKpNT | Apr. 9, 2014 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
9. April 2014 I 20 Uhr I kunstbühne portstrasse, Oberursel, Hohemarkstraße 18 Annette Pehnt „Mobbing“ – mit ungeheurer Zerstörungskraft brechen die Verwerfungen der Arbeitswelt in die Reihenhausidylle einer jungen Familie mit Gilla Cremer und...
von MNzTRKKpNT | Feb. 20, 2014 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
26.Februar 2014 II kunstbühne portstrasse I Oberursel Buchpräsentation, Ausstellung und Künstlergespräch mit Anja Harms und Eberhard Müller-Fries. Sprecherin: Birgitta Assheuer Zwei arrivierte Künstler leben in der selben Stadt und kennen sich nicht! Kein Wunder....
von MNzTRKKpNT | Nov. 3, 2013 | Archiv literarische Exkursionen, Kulturarchiv
Tagesausflug nach Darmstadt und Goddelau Sonntag, 03. November 2013 Pünktlich zu Georg Büchners 200. Geburtstag am 17.10.1813 wird die bereits im Vorfeld hoch gelobte multimediale Büchner-Ausstellung „Revolutionär mit Feder und Skalpell“ im Darmstadtium eröffnet....