Franz Kafka. Die Verwandlung

Gelesen von Thomas Hupfer 05. Dezember 2019  II kunstbühne portstrasse I Hohemarkstraße 18 I Oberursel  „Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.“ Mit diesem...

Morgen & Abend

Norwegen – Gastland der Frankfurter Buchmesse 2019 Schauspielmonolog nach einem Roman von Jon Fosse mit Christian Wirmer 24. Oktober 2020 II kunstbühne portstrasse I Hohemarkstr. 18 I 61440 Oberursel Norwegen ist in diesem Jahr das Gastland der Frankfurter Buchmesse....

Martin Mosebach. Westend

Stadt und Region im Wechselspiel – die Nachkriegsgesellschaft formiert sich – „Frankfurt liest ein Buch“ in Oberursel mit Hans-Georg Brum Moderation: Gudrun Dittmeyer und Eva Sigrist 09. Mai II kunstbühne portstrasse  I Hohemarkstraße 18 I...

Es könnte auch schön werden

WortKlang: Lyrik und Prosaminiaturen mit  Martina Hefter und Robert Stripling (Schlagwerk) Moderation: Gudrun Dittmeyer 29. November 2018 I kunstbühne portstrasse I Oberursel In der letzten Novemberwoche gibt sich die Lyrik ein Stelldichein: In Frankfurt in der...

Nachtgedanken

Von Georg Kreisler und Friedhelm Kändler Ein unterhaltsamer Chanson–Theaterabend präsentiert von Alix Dudel (Diseuse) und Uli Schmid (Pianeur) im  Rahmen des von hr2 kultur initiierten hessenweiten „Tag für die Musik“ 6. Mai 2018 II Rotunde des Gymnasiums...

Verehrter blauer Reiter

Literarische Korrespondenzen: Aus dem Briefwechsel zwischen Else Lasker-Schüler und Franz Marc           Gelesen von Birgitta Assheuer und Thomas Hupfer II Konzeption und Einführung: Hanne Kulessa  19. April 2018 II  kunstbühne portstrasse I oberursel „Blauer...

Die Ziege des Herrn Séguin

Ein provenzalischer Abend mit Geschichten von Alphonse Daudet, erzählt von Dirk Nowakowski und musikalisch umrahmt von Katrin Heller (Flöte) 15. März 2018 I I kunstbühne portstrasse Wenn die Luft lauer wird, ist sie da – die Hoffnung auf den Sommer! Schon im März...

Mein Verlangen ist groß.

Literarische Korrespondenzen: Aus dem Briefwechsel zwischen Sigmund Freud und Stefan Zweig Gelesen von Stéphane Bittoun und Justus Pfankuch Konzeption und Einführung: Hanne Kulessa 02. November 2017  I I  kunstbühne portstrasse I oberursel „Ich hatte Sigmund...