von WWQxERT5$M | Dez. 5, 2019 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
Gelesen von Thomas Hupfer 05. Dezember 2019 II kunstbühne portstrasse I Hohemarkstraße 18 I Oberursel „Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.“ Mit diesem...
von WWQxERT5$M | Nov. 14, 2019 | Archiv Veranstaltungen, Eremiten-Presse, Kulturarchiv
Donnerstag, 14. November 2019 I 19.30 Uhr kunstbühne portstrasse I Hohemarkstraße 18 I 61440 Oberursel Moderation: Gudrun Dittmeyer Es ist jetzt schon eine richtig feine Tradition geworden: Jedes Jahr im Herbst pflegen wir auf immer neue Weise die Erinnerung an den...
von MNzTRKKpNT | Okt. 24, 2019 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
Norwegen – Gastland der Frankfurter Buchmesse 2019 Schauspielmonolog nach einem Roman von Jon Fosse mit Christian Wirmer 24. Oktober 2020 II kunstbühne portstrasse I Hohemarkstr. 18 I 61440 Oberursel Norwegen ist in diesem Jahr das Gastland der Frankfurter Buchmesse....
von WWQxERT5$M | Mai 26, 2019 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
Im Rahmen „Ein Tag für die Literatur“ spürt die Schriftstellerin Anne Weber ihrem Urgroßvater Florens Christian Rang nach, der 1924 in der Klinik Hohe Mark verstarb. Moderation: Gudrun Dittmeyer 26. Mai 2019 II kunstbühne portstrasse I Hohemarkstraße...
von WWQxERT5$M | Mai 25, 2019 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
Eine Reise in die Vergangenheit Mitteleuropas 25. Mai 2019 II kunstbühne portstrasse I Hohemarkstraße 18 I 61440 Oberursel Mit einem skurrilen Einfall schickt der tschechische Autor Jaroslav Rudis seine Protagonisten auf eine letzte Reise. Jan Kraus, ein Berliner...
von WWQxERT5$M | Mai 25, 2019 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
Gerichte für Rinder? Neeeeiiinnnnn! Gedichte für Kinder. Der Kinderbuchautor Martin Ebbertz liest für die Kleinen und die Großen und Vagabondoj macht dazu fröhliche Musik 25. Mai 2019 II kunstbühne portstrasse I Hohemarkstraße 18 I 61440 Oberursel Man kann gar nicht...
von WWQxERT5$M | Mai 24, 2019 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
Die Gewinnerin des Deutschen Jugendliteraturpreises 2018 mit einem brisantaktuellen Thema 24. Mai 2019 II kunstbühne portstrasse I Hohemarkstraße 18 I 61440 Oberursel Die 80er Jahre in einer Kleinstadt in der ostdeutschen Provinz: Als Nachbarskinder sind Mimi und...
von WWQxERT5$M | Mai 23, 2019 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
Die Herausgeberin Nicole Henneberg stellt diesen großartigen Berlin-Roman vor. 23. Mai 2019 I Oberursel Hier gibts was zu hören: Deutschlandfunk 13. Mai 2019 Gabriele Tergits Familienchronik „Effingers“ – eine Wiederentdeckung aus dem Jahr 1951, neu aufgelegt...
von WWQxERT5$M | Mai 9, 2019 | Archiv Veranstaltungen
Stadt und Region im Wechselspiel – die Nachkriegsgesellschaft formiert sich – „Frankfurt liest ein Buch“ in Oberursel mit Hans-Georg Brum Moderation: Gudrun Dittmeyer und Eva Sigrist 09. Mai II kunstbühne portstrasse I Hohemarkstraße 18 I...
von WWQxERT5$M | Mai 1, 2019 | Archiv Veranstaltungen
Freuen Sie sich schon auf den Mai: Denn da erblüht die Literatur in Oberursel: „W A S U N S B E W E G T“. Oberurseler Literaturtage 23. bis 26. Mai 2019 „was uns bewegt“ – so heißt das Programm der kleinen, aber feinen Oberurseler...
von WWQxERT5$M | Feb. 13, 2019 | Archiv Literaturgespräche, Archiv Veranstaltungen
5 Literaturgespräche in der StadtBibliothek Bad Homburg und Oberursel Oktober 2018 – Februar 2019 Leitung: Gudrun Dittmeyer Wir treffen uns wieder einmal im Monat, um über fünf deutschsprachige Hauptwerke aus den späten Dreißigerjahren zu sprechen: Bereits...
von WWQxERT5$M | Nov. 29, 2018 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
WortKlang: Lyrik und Prosaminiaturen mit Martina Hefter und Robert Stripling (Schlagwerk) Moderation: Gudrun Dittmeyer 29. November 2018 I kunstbühne portstrasse I Oberursel In der letzten Novemberwoche gibt sich die Lyrik ein Stelldichein: In Frankfurt in der...
von WWQxERT5$M | Okt. 18, 2018 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
Ein Roman über die Generation der Wendezeit. Damals und dreißig Jahre nach dem Mauerfall. Lesung und Gespräch Moderation: Gudrun Dittmeyer 18. Oktober II kunstbühne portstrasse I Oberursel Es sind die Jahre 1989-1992. Noch sind sie Schüler eines Elitegymnasiums in der...
von MNzTRKKpNT | Sep. 20, 2018 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
Michael Quast rückt dem summenden und krabbelnden Tod mit Poesie zu Leibe – Lesung Ort: kunstbühne portstrasse, Hohemarkstraße 18 in Oberursel Am 20. September 2018 um 19.30 Uhr Sie werden von uns gleichermaßen verabscheut und mystifiziert. Sie produzieren Gift...
von WWQxERT5$M | Juni 7, 2018 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
literaTurm 04. bis 10. Juni 2018 – das Literaturfestival der Stadt Frankfurt in Oberursel Thema: Biografien 07. Juni II kunstbühne portstrasse I Hohemarkstraße 18 I 61440 Oberursel Bereits zum neunten Mal findet das Festival literaTurm in Frankfurts...
von MNzTRKKpNT | Mai 6, 2018 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
Von Georg Kreisler und Friedhelm Kändler Ein unterhaltsamer Chanson–Theaterabend präsentiert von Alix Dudel (Diseuse) und Uli Schmid (Pianeur) im Rahmen des von hr2 kultur initiierten hessenweiten „Tag für die Musik“ 6. Mai 2018 II Rotunde des Gymnasiums...
von WWQxERT5$M | Apr. 19, 2018 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
Literarische Korrespondenzen: Aus dem Briefwechsel zwischen Else Lasker-Schüler und Franz Marc Gelesen von Birgitta Assheuer und Thomas Hupfer II Konzeption und Einführung: Hanne Kulessa 19. April 2018 II kunstbühne portstrasse I oberursel „Blauer...
von MNzTRKKpNT | März 15, 2018 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
Ein provenzalischer Abend mit Geschichten von Alphonse Daudet, erzählt von Dirk Nowakowski und musikalisch umrahmt von Katrin Heller (Flöte) 15. März 2018 I I kunstbühne portstrasse Wenn die Luft lauer wird, ist sie da – die Hoffnung auf den Sommer! Schon im März...
von MNzTRKKpNT | Nov. 16, 2017 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
Eine szenische Lesung mit Michael Quast 16. November 2017 II kunstbühne portstrasse Am Ende des Jubiläumsjahres 2017 kommt Martin Luther auch nach Oberursel! Er schmatzt mit vollem Mund, betet, wettert und beschwört sein Publikum, predigt vom Pult, hebt an zu singen....
von WWQxERT5$M | Nov. 2, 2017 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
Literarische Korrespondenzen: Aus dem Briefwechsel zwischen Sigmund Freud und Stefan Zweig Gelesen von Stéphane Bittoun und Justus Pfankuch Konzeption und Einführung: Hanne Kulessa 02. November 2017 I I kunstbühne portstrasse I oberursel „Ich hatte Sigmund...