von WWQxERT5$M | Mai 4, 2018 | Archiv Literaturgespräche, Kulturarchiv
Drei Ausflüge in die Welt der Musik Keine andere Kunstform bewegt unser Innerstes so unmittelbar wie die Musik. Nur allzu gerne lassen wir uns von ihr in die ungeahnten Tiefen unserer eigenen Gefühlswelt entführen. Dass Musik – wie jede andere große Kunst – oft unter...
von WWQxERT5$M | Apr. 27, 2018 | Buchtipps, Eremiten-Presse, Gesprächsraum
„Es war einmal in Stierstadt. Die Eremiten-Presse und ihr Verleger Victor Otto Stomps“ von Gudrun Dittmeyer nachzulesen im Jahrbuch Hochtaunuskreis für das Jahr 2018, Frankfurt, Societäts-Verlag, 2017 TEXTHerunterladen ,
von WWQxERT5$M | Apr. 19, 2018 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
Literarische Korrespondenzen: Aus dem Briefwechsel zwischen Else Lasker-Schüler und Franz Marc Gelesen von Birgitta Assheuer und Thomas Hupfer II Konzeption und Einführung: Hanne Kulessa 19. April 2018 II kunstbühne portstrasse I oberursel „Blauer...
von WWQxERT5$M | Apr. 14, 2018 | Archiv Presse, Kulturarchiv
von WWQxERT5$M | Feb. 6, 2018 | Archiv Literaturgespräche, Kulturarchiv
4 Literaturgespräche im Herbst/Winter 2017/18, Bad Homburt und Oberursel Leitung: Gudrun Dittmeyer „Herr, es ist Zeit I Der Sommer war sehr groß“ -so beginnt eines der schönsten, herbstmelancholischen Gedichte von Rainer Maria Rilke. Kein Wunder, dass Robert Musil...
von WWQxERT5$M | Nov. 2, 2017 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
Literarische Korrespondenzen: Aus dem Briefwechsel zwischen Sigmund Freud und Stefan Zweig Gelesen von Stéphane Bittoun und Justus Pfankuch Konzeption und Einführung: Hanne Kulessa 02. November 2017 I I kunstbühne portstrasse I oberursel „Ich hatte Sigmund...
von WWQxERT5$M | Okt. 12, 2017 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
Lesung oder Happening mit Judith Hennemann und Leonhard Hieronymi 12. oktober 2017 II kunstbühne portstrasse I oberursel Literatur ist immer in Bewegung: Eine bunte, sehr lebendige Lyrikszene bespielt alle möglichen Themen und Gefühlslagen. Und in den...
von WWQxERT5$M | Sep. 28, 2017 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
Lesung & Gespräch mit Stefan Weidner: IBN ARABI: Der Übersetzer der Sehnsüchte. Liebesgedichte aus dem arabischen Mittelalter Musik: Majd Salloom (Ud) (Youtube) Moderation: Malte Kleinjung 28. September 2017 I I kunstbühne portstrasse I oberursel Poesie...
von WWQxERT5$M | Sep. 26, 2017 | Eremiten-Presse
26. September 2017 I 19.30 Uhr I Stadtmuseum Hofheim I Burgstrasse 11 Der Verleger der Eremiten-Presse Victor Otto Stomps und die Künstlerszene um Hanna Bekker vom Rath Vortrag von Gudrun Dittmeyer und Gespräch mit dem Künstler und...
von WWQxERT5$M | Juli 25, 2017 | Archiv Literaturgespräche, Kulturarchiv
4 Literaturabende in Bad Homburg und Oberursel Leitung: Gudrun Dittmeyer Frühjahr 2017 Nichts prägt uns Menschen stärker als die eigene Familie. Dem Einfluss der Eltern und der Geschwister kann man sich nicht entziehen. Er begleitet uns ein Leben lang. Im Positiven,...
von WWQxERT5$M | Juni 23, 2017 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
23. Juni 2017 II kunstbühne portstrasse – oberursel Lyrische Krankheitsdiagnosen von Nora Gomringer und Paul-Henri Campbell – Gespräche über die Möglichkeiten der Lyrik ungewöhnliche Facetten von Krankheit im individuellen und gesellschaftlichen...
von WWQxERT5$M | Mai 20, 2017 | Archiv Presse, Eremiten-Presse, Kulturarchiv
von WWQxERT5$M | Mai 7, 2017 | Eremiten-Presse
Tag der Literatur – in ganz Hessen Sonntag, 7. Mai 2017, Überall feiern Hessen heute den Tag für die Literatur. Bei den LiteraTouren in Oberursel macht Gudrun Dittmeyer das Programm. Sie haben wir stellvertrend für die vielen eingeladen, die sich rund ums Jahr...
von WWQxERT5$M | Mai 7, 2017 | Eremiten-Presse
Ein Tag für die Literatur am 7. Mai 2017 Alt-Oberurseler Brauhaus, Acker-Gasse 13, Oberursel Aus den Veröffentlichungen der Eremiten-Presse, Stierstadt im Taunus 1954-1972 Lesung mit Hanne Kulessa und Hans Zippert. Konzept und Moderation: Gudrun Dittmeyer Aufregendes...
von WWQxERT5$M | Feb. 21, 2017 | Archiv Literaturgespräche, Kulturarchiv
5 Literaturgespräche in Bad Homburg und Oberursel, Herbst/ Winter 2016/17 Leitung: Gudrun Dittmeyer Die Menschheitsgeschichte ist eine Geschichte der Migration. Immer und überall verließen die Menschen ihre Heimat in der Hoffnung der Armut, dem Hunger, der...
von WWQxERT5$M | Feb. 5, 2017 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
05. Februar 2017 II kunstbühne portstrasse, Oberursel Konzept: Gudrun Dittmeyer Kurz, witzig und überraschend sind die Geschichten um den sympathischen, türkischen Querulanten Nasreddin Hoca, der wohl im 13./14. Jahrhundert im Südwesten Anatoliens, in der Stadt...
von WWQxERT5$M | Nov. 24, 2016 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
24. November 2016 II kunstbühne portstrasse I Oberursel Ein Abend der Superlative erwartet alle Anhänger der pointierten Kolumne, des welt- und wortdreherischen Gedankens, wenn Hans Zippert an seine früheren, phantastischen Auftritte in Oberursel anknüpfen wird. Was...
von WWQxERT5$M | Nov. 3, 2016 | Archiv Veranstaltungen, Kulturarchiv
03. November II kunstbühne portstrasse ISTANBUL Gedichte von Barbara Köhler und José F.A. Oliver Musik: Adil Demirtaş und Kuday Sahinalp „Wer Musik hört, spricht oft von „lyrics“. Das ist hierzulande mittlerweile so selbstverständlich wie die Tatsache, dass...
von WWQxERT5$M | Okt. 25, 2016 | Eremiten-Presse
Nicht nur als Verleger, sondern auch als Drucker entwickelte V.O. Stomps eine eigenwillig-markante Note. Denn nicht nur dass er junge talentierte Grafiker ebenso animierte und förderte wie junge Dichter, sondern auch ein besonderes Geschick aus den schwierigen...
von WWQxERT5$M | Sep. 25, 2016 | Eremiten-Presse
25. September 2018: Ausstellung und Film ab 15 Uhr und Lesung: 19 Uhr Ort: kunstbühne portstrasse, Hohemarkstraße 18, Oberursel Ein Tag für die Eremiten-Presse Konzept: Gudrun Dittmeyer Zwischen 1954 und 1972 öffnete sich für den kleinen Ort Stierstadt im Taunus der...