Kulturarchiv 2018-2020
Leonhard Hieronymi. In zwangloser Gesellschaft
26. Oktober 2020
Ein Roadtripp zu den Friedhöfen Europas und den Gräbern der großen und kleinen, unsterblichen und vergessenen Geistesgrößen. Weiterlesen
Leseland Hessen: Tomer Gardi. Broken German
22.Oktober 2020
„Radili und Mehmet und Amadou reden Deutsch aber kein Arien Deutsch“ heißt es in Tomer Gardis ersten Roman und brachte damit die Bachmann-Preis-Jury ins Trudeln. Weiterlesen
Doppelporträt: Andreas Maier über sich und Peter Kurzeck
28. August 2020
Ein Gespräch mit Ulrich Sonnenschein über Andreas Maiers Roman „Die Familie“ und seine Begegnung mit Peter Kurzeck. Weiterlesen
„Freiheit, ich will dich“
8. März 2020
Deutschsprachige Schriftstellerinnen ergreifen das Wort. Mit Birgitta Assheuer, Eva Sigrist und den Flûtes Fatales zum 99. Weltfrauentag Weiterlesen

Zippert steigt auf – Lesung mit Diashow
13. Februar 2o2o
Die sechzehn höchsten Berge der deutschen Bundesländer, gemeistert vom Oberurseler Hobby-Bergsteiger Hans Zippert Weiterlesen
Franz Kafka. Die Verwandlung
05. Dezember 2019
„Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.“ Szenische Lesung mit Thomas Hupfer Weiterlesen
Morgen & Abend
24.Oktober 2020
Norwegen – Gastland der Frankfurter Buchmesse 2019: Schauspielmonolog nach einem Roman von Jon Fosse mit Christian Wirmer Weiterlesen
Anne Weber. Ahnen
26. Mai 2019
Oberurseler Literaturtage + „Ein Tag für die Literatur“ 2019: Die Schriftstellerin Anne Weber auf den Spuren ihres Urgroßvaters Florens Christian Rang Weiterlesen
Jaroslav Rudiš. Winterbergs letzte Reise
25. Mai 2019
Oberurseler Literaturtage 2019: Mit einem skurrilen Einfall schickt der tschechische Autor seine Protagonisten auf eine letzte Reise. Weiterlesen

Martin Ebbertz: PRIMA HOL ZOFEN PIZZA
25. Mai 2019
Oberurseler Literaturtage 2019: Gerichte für Rinder? Neeeeiiinnnnn! Gedichte für Kinder. Vagabondoj macht dazu fröhliche Musik Weiterlesen
Manja Präkels. Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß
24. Mai 2019
Oberurseler Literaturtage 2019: Die 80er Jahre, eine Kleinstadt in der ostdeutschen Provinz: Als Nachbarskinder sind Mimi und Oliver unzertrennlich… Weiterlesen
Gabriele Tergit. Effingers
23. Mai 2019
Oberurseler Literaturtage 2019: Eine Wiederentdeckung aus dem Jahr 1951, neu aufgelegt bei Schöffling Weiterlesen
Frankfurt liest ein Buch: Martin Mosebach. Westend
09. Mai 2019
Stadt und Region im Wechselspiel – die Nachkriegsgesellschaft formiert sich – mit Oberursels Bürgermeister Hans-Georg Brum Weiterlesen
Der Mai 2019 in Oberursel wird literarisch
23. bis 26. Mai 2019
„was uns bewegt“ – so heißt das Programm der kleinen, aber feinen Oberurseler Literaturtage… Weiterlesen
Literaturgespräche: An die Nachgeborenen. Texte aus finsterer Zeit
Oktober 2018 – Februar 2019
5 Abende zu Werken von Irmgard Keun, Else Lasker-Schüler, Ödon von Horvath, Ernst Jünger und Bert Brecht Weiterlesen